Beim Deutschen Apothekertag werden sich die Delegierten in diesem Jahr auch mit dem Prinzip der Selbstverwaltung beschäftigen. Während Kammer und
WeiterlesenForscher wollen mit genveränderten Bakterien Tumore ausschalten
Das Verfahren klingt nach Fiktion und ist noch weit vom medizinischen Einsatz entfernt. Bakterien sollen als Biosensoren dienen und Tumore
WeiterlesenFrauen leben länger und glücklicher, wenn sie ehe- und kinderlos sind
Ein Glücks- und Verhaltensforscher der London School of Economics hat herausgefunden, dass kinder- und ehelose Frauen länger und glücklicher leben
WeiterlesenStaub, Talg, Schmutz: Wie Sie Ihre Haare so richtig sauber bekommen
Ein Bad-Hair-Day kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und unseren Tag negativ beeinflussen. Um das zu vermeiden, greifen viele von uns zu
WeiterlesenE-Rezept, E-Patientenakte: Jetzt bläst Lauterbach zur Aufholjagd
Bislang konnten E-Rezepte nur per App oder ausgedrucktem QR-Code genutzt werden. Seit Juli ist das auch mit der elektronischen Krankenkassenkarte möglich.
WeiterlesenUltraschall-BHs sollen Brustkrebs bereits frühzeitig erkennen können und so Leben retten
Brustkrebs macht bei Frauen in Deutschland die häufigste aller Krebserkrankungen aus. Etwa 30 Prozent der weiblichen Krebserkrankten leiden daran, eine
WeiterlesenABDA: Patienten-Postkarten an die Bundesregierung
Die ABDA setzt ihre „Eskalationsstrategie“ fort: Ende Juli gab es Post für Gesundheitspolitiker:innen, jetzt will sie den Patient:innen Gehör verschaffen.
WeiterlesenBiosimilar und Referenzprodukt – austauschbar oder nicht?
In Deutschland gibt es derzeit rund 370 zugelassene Biopharmazeutika mit 329 Wirkstoffen. Während Bioidenticals als austauschbar gelten, ist dies bei
WeiterlesenAntipsychotika bei Demenz – raus aus der pharmakologischen Zwangsjacke
Ärzte in Pflegeheimen verordnen Menschen mit Demenz Antipsychotika ähnlich häufig wie Schmerz- oder Blutdruckmittel. Doch Langzeitverordnungen von Melperon und Co.
WeiterlesenWarum wir Haaröle mit Silikonen meiden sollten und welche Alternativen es gibt
Silikone sind synthetische Polymere (also hochmolekulare chemische Verbindungen aus wiederholten Einheiten), die oft in Haarpflegeprodukten wie Shampoos, Conditionern und Haarölen enthalten
Weiterlesen 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			