Drei von vier Approbierten haben schon mindestens einmal im Notdienst einen obszönen Anruf erhalten – unter den Frauen ist die
WeiterlesenMilchpumpenverleih – die wichtigsten Fragen und Antworten
Vielen dürfte es im Handverkauf ähnlich gehen: Eine frisch gebackene Mutter reicht ein Rezept über eine Milchpumpe zum Verleih ein
WeiterlesenApotheken können selbst über Maskenpflicht entscheiden
Die jüngsten Änderungen im Infektionsschutzgesetz sind am vergangenen Wochenende in Kraft getreten. Damit fielen allerdings mitnichten alle Schutzmaßnahmen über Nacht.
WeiterlesenWann sinken die Zahlen wieder? Experte berechnet, wann die Welle durch ist
Mehr als 300.000 Neuinfektionen: Diesen Rekordwert meldet das RKI aktuell. Gleichzeitig ist Deutschland auf Lockerungskurs. Was bedeutet das für die
WeiterlesenFußball-Zweitligist verschenkt Freikarten – auch an Apotheken
Für das Heimspiel gegen den Karlsruher SC verschenkt der Fußball-Zweitligist SC Paderborn 07 insgesamt 1.907 Freikarten an medizinisches Personal aus
WeiterlesenObszöne Anrufe im Notdienst – ein unterschätztes Problem? (mit Umfrage)
Auf manche Anrufe im Notdienst kann man getrost verzichten – das gilt insbesondere für solche, bei denen jemand ins Telefon
WeiterlesenVersender enttäuschen bei der Beratungsqualität
Die Verbraucherorganisation Stiftung Warentest hat für ihr April-Heft elf Versandapotheken einem Beratungs- und Service-Check unterzogen. Ihr Fazit: Bei der fachlichen Qualität
WeiterlesenMecking plädiert für Telepharmazieverordnung
Die Apotheken sollten sich so schnell wie möglich für eine Telepharmazieverordnung einsetzen. Dies war die zentrale Botschaft der stellvertretenden Geschäftsführerin
WeiterlesenDas Creme-Dilemma: Warentest prüft Bodylotions und ist enttäuscht von den Öko-Cremes
Die Zeiten, in denen Plastik das Nonplusultra der Verpackung war, sind vorbei. Der Umwelt zuliebe werden längst Alternativen erprobt. Die Plastiktüten
WeiterlesenWann zahlt die Krankenkasse Melatonin?
Melatonin ist – neben zahlreichen Mitteln zur Nahrungsergänzung – auch als Arzneimittel zugelassen. Warum erstattet die GKV Melatonin-haltige Fertigarzneimittel wie
Weiterlesen