Ab dem 1. Februar verfallen digitale Impfzertifikate nach spätestens neun Monaten. Wer keinen Booster-Schutz hat, gilt dann als ungeimpft. Doch
WeiterlesenGrippeschutz in der Beratung: Tipps, Tricks und Bedeutung im Alltag
Beim diesjährigen Grippe-Gipfel, einem zertifizierten, digitalen Fortbildungsprogramm für Apotheker, PTA, Ärzte und MFA, erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Influenza.
WeiterlesenAmtsgericht: Verletzung der apothekerlichen Schweigepflicht ist gerechtfertigt
Apotheker:innen, die der Polizei den Verdacht auf eine Impfpassfälschung melden, handeln aus einer Notstandslage. Zu diesem Schluss kommt das Amtsgericht
WeiterlesenDoch weiterhin PCR-Tests für alle
PCR-Tests können auch weiterhin breit eingesetzt werden, zum Beispiel zur Bestätigung eines positiven Schnelltests. Das haben Agenturmeldungen zufolge die Gesundheitsminister
WeiterlesenCorona-Expertenrat kritisiert Gesundheitskommunikation in Deutschland
In Deutschland fehlt es an koordinierter Gesundheitskommunikation. Dieser Auffassung ist zumindest der Corona-Expertenrat der Bundesregierung. In seiner fünften Stellungnahme fordert
WeiterlesenViruslage verschärft sich weiter: Corona-Inzidenz erreicht mit 1176,8 neuen Rekord
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet und damit erneut einen Höchstwert. Das RKI gab den Wert der
WeiterlesenSunitinib
Im Jahr 2006 wurde der Multikinaseinhibitor Sunitinib erstmals für den Einsatz bei Nierenzellkarzinom und gastrointestinalen Stromatumoren zugelassen. Heute kommt das
WeiterlesenLong-Covid bei Kindern harmloser als befürchtet? Studie aus Dänemark macht Hoffnung
Long-Covid trifft längst nicht nur schwer erkrankte Covid-Patienten. Wie stark Kinder betroffen sind, dazu gibt es bisher kaum gesicherte Erkenntnisse.
WeiterlesenStatistiker: Zahlen sind dramatisch falsch und machen die Bevölkerung verrückt
Deutschland tapst weiterhin relativ blind durch die Corona-Krise. So zumindest die Meinung von Mathematiker Gerd Antes. Der hält viele Zahlen
WeiterlesenFast ein Viertel mehr Impfzertifikate als Impfungen registriert – Gesundheitsministerium kann Daten-Chaos nicht aufklären
In Deutschland wurden seit Beginn der Impfkampagne vor 13 Monaten 42,6 Millionen mehr digitale Impfzertifikate ausgestellt als Corona-Impfdosen verabreicht. Bis
Weiterlesen