Anfang des Jahres startete die elektronische Patientenakte und ab Mitte 2021 können Ärzt:innen in der Einführungsphase das E-Rezept ihren Patient:innen
WeiterlesenPersönliche Erfahrungen mit Intervallfasten: "Ich war insgesamt fröhlicher, besser gelaunt"
"Wie ich 10 Kilo verlor und Sie das auch schaffen können": So lautete die Titelzeile der ersten Ausgabe des Hirschhausen-Magazins "STERN
WeiterlesenImpfung mit homöopathischem Mittel – Ärztin fälschte Impfausweise – Heilpraxis
In Deutschland wurden bereits einige Zehntausend Menschen gegen COVID-19 geimpft, doch gibt es auch viele Impfgegner. Dies galt schon vor
WeiterlesenPrivate Krankenversicherung: Beitrag stark senken mit dem Standardtarif – Heilpraxis
Die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Versicherte, die bereits seit vielen Jahren Mitglied einer PKV sind, können in
WeiterlesenRückruf: Lidl-Fisch mit Listerien kontaminiert – Heilpraxis
Gefährliche Bakterien in Fischprodukten bei Lidl Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie Lidl Deutschland warnen vor zwei Fischprodukten, in
WeiterlesenRückruf: Gewürze und Aufstriche mit Desinfektionsmittel verunreinigt – Heilpraxis
Erneut Lebensmittel mit Ethylenoxid kontaminiert Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie zwei Lebensmittelhersteller warnen vor sich im Umlauf befindenden
WeiterlesenEs flossen Tränen, keine Milch: 6 Frauen erzählen, welche Geschichte sie mit ihren Brüsten verbinden
"Ich finde es faszinierend, wie sonderbar man Körperteile behandelt, die an der Hälfte der Menschheit hängen" Elisabeth Krainer, Kulturredakteurin Elisabeth
WeiterlesenFrau infizierte sich bei Black Lives Matter-Demo mit Corona und sitzt nun seit fünf Monaten im Rollstuhl
Auch junge Menschen sind vor den Folgen einer Corona-Infektion nicht immer sicher. So sitzt eine 24-Jährige aus den USA mittlerweile
WeiterlesenErster nachgewiesener Fall: Heimratte steckt junge Frau mit Seoulvirus an
Krankheitserreger können von Tieren auf den Menschen übergehen und zu schweren Krankheiten führen – das ist spätestens seit Beginn der
WeiterlesenSportler: Vorsicht mit Schmerzmitteln!
Immer mehr Sportler nehmen in der Apotheke rezeptfrei erhältliche Schmerzmittel ein, um Beschwerden zu lindern. Manche nehmen sie sogar vorbeugend.
Weiterlesen