Schwere Gerinnungsstörungen bei COVID-19 möglich Derzeit sind in mehreren Ländern Europas die Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 mit dem Impfstoff
WeiterlesenWie viel Impfstoff bleibt uns noch? Der große Überblick nach dem Astrazeneca-Desaster
Die Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff sind wegen der Untersuchung möglicher Sinusvenenthrombosen-Fälle bis auf weiteres gestoppt. Das zerrt an der zeitlichen
WeiterlesenSchon 118 Kreise reißen die 100er-Inzidenz – aber nicht alle wollen Notbremse ziehen
Nach monatelangen coronabedingten Schließungen dürfen seit Anfang des Monats Einrichtungen wie Schulen, Friseursalons und der Einzelhandel wieder öffnen. In kleinen
WeiterlesenNicht nur Efluelda darf ab 60 Jahren geimpft werden
Mit der „Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen Influenza und Masern“ erlaubt das BMG, dass in der Grippesaison 2021/22 Menschen
WeiterlesenLieferschwierigkeiten bei Astrazeneca: Thüringen stoppt Impfterminvergabe
Astrazeneca leidet derzeit unter enormen Problemen bei der Lieferung des Corona-Impfstoffes an die EU-Staaten. Auch das deutsche Bundesland Thüringen ist
WeiterlesenMit dieser Ernährung den Darm stärken und Darmkrebs vorbeugen – Heilpraxis
Die Ernährung und das Darmkrebsrisiko Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die Darmgesundheit und das Darmkrebsrisiko, doch welche Lebensmittel im
WeiterlesenCOVID-19: Neu entwickelter Impfstoff nutzt Masernimpfstoff zum Schutz vor SARS-CoV-2 – Heilpraxis
COVID-19 Impfstoff auf Grundlage eines Impfstoffs für Masern? Ein neuer SARS-CoV-2-Impfstoff auf Basis eines Masernimpfstoffs hat in ersten Versuchen einen
WeiterlesenEMA startet Rolling Review für Bamlanivimab und Etesevimab
Die EMA hat ein Rolling Review für die beiden Antikörper Bamlanivimab und Etesevimab eingeleitet. Die Antikörper richten sich gegen unterschiedliche
WeiterlesenDieses südamerikanische Land hängt den Rest der Welt beim Impfen ab
Kein Land impft derzeit so schnell wie Chile. Während in vielen Ländern Südamerikas die Impfkampagnen nur schleppend vorankommen, hat der
WeiterlesenBiontech vergibt vier Millionen zusätzliche Impfdosen an die EU
Mecklenburg-Vorpommern kauft Lizenz für Luca-App Mecklenburg-Vorpommern will die App Luca zur Kontaktnachverfolgung in der Corona-Pandemie flächendeckend nutzen. Als erstes Bundesland habe
Weiterlesen