Rewe und Penny rufen aktuell ihre Erdnussbutter zurück. Grund dafür ist eine fehlende Kennzeichnung von Allergie auslösenden Inhaltsstoffen. Wegen einer
WeiterlesenStudie: NSAR-Kurzzeittherapie erhöht Risiko für Herzinsuffizienz
Zur NSAR-Anwendung bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 liegen bisher keine Empfehlungen vor. Eine dänische Forschungsgruppe zeigte nun jedoch,
WeiterlesenKein „Staats-E-Rezept“: Pro Generika will Marktöffnung für Drittanbieter-Apps
Auch der Branchenverband Pro Generika hat die Chance genutzt, zum Referentenentwurf für ein Digitalgesetz Stellung zu nehmen. Unter anderem spricht
Weiterlesen„Der Schock-Moment kam, als es hieß: Darmkrebs, viertes Stadium“
Selina B. ist 27 Jahre alt, als bei ihr Darmkrebs im schwersten Stadium diagnostiziert wird. Das überleben laut Experten nur
WeiterlesenVaginale Arzneiformen – was Apotheker wissen sollten
Ob Tabletten, Zäpfchen, Cremes oder auch Vaginalringe mit lokaler oder systemischer Wirkung – bei der Abgabe vaginaler Darreichungsformen ist in
WeiterlesenWarum auch ein Deo ohne Aluminium gegen Schweißgeruch helfen kann
Inhaltsverzeichnis Es gab eine Zeit, in der Deo mit Aluminium als schädlich galt: 2014 hatte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erstmals
WeiterlesenNeuartiges Zecken-Virus in Deutschland – was Sie wissen müssen
In Niedersachsen konnten Wissenschaftler jetzt ein neuartiges Zecken-Virus feststellen. Es wurde erstmals in China entdeckt und scheint sich jetzt auch
WeiterlesenHohes kardiovaskuläres Risiko – vegetarische Ernährung könnte helfen
Eine pflanzenbasierte Ernährung kann dazu beitragen, die Herzgesundheit aufrechtzuerhalten. Doch wie sieht es für Menschen aus, die bereits ein erhöhtes
WeiterlesenVerkürzte Öffnungszeiten – die Folgen für variable und fixe Kosten
Immer mehr Apothekerkammern reduzieren die Mindestöffnungszeiten, damit Apotheken auf den Personalmangel reagieren können. Doch welche betriebswirtschaftlichen Folgen hat das? Bei
Weiterlesen„Drama“: Sieben Prozent weniger beginnen Ausbildung in der Pflege
Im Jahr 2022 haben rund 52.100 Auszubildende eine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begonnen. Wie das Statistische Bundesamt am
Weiterlesen 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			