Lange war es zumindest in Europa verhältnismäßig ruhig geworden um Ivermectin als potentenzielles COVID-19-Therapeutikum. Nun rumort es gewaltig, nachdem ein
WeiterlesenCorona-Mutationen: Impfstoff-Wirkung auch gegen weitere Virus-Varianten – Heilpraxis
Neue Corona-Varianten: Wirken die Impfstoffe? Vor einigen Wochen wurde im Südosten Englands eine neue Variante von SARS-CoV-2, dem Coronavirus, das
Weiterlesen„Das Geld soll im Viertel bleiben“
Sieben Apotheken in der Kölner Südstadt wollen mit den zwei Euro Zuzahlung der zweiten und dritten FFP2-Masken-Verteilung Gutes in ihrem
WeiterlesenRheuma-Medikamente gegen Covid-19? Kritik an neuer Strategie Großbritanniens
Premierminister Boris Johnson kündigte am Donnerstag an, der britische Gesundheitsdienst NHS werde ab sofort die Medikamente Tocilizumab und Sarilumab gegen
WeiterlesenNeue Corona-Varianten für Impfstoff-Wirkung wohl keine Gefahr – zumindest noch nicht
Ein Gespenst mit dem kryptischen Namen B.1.1.7 geht um. In etlichen Ländern wurde diese Variante des Coronavirus inzwischen nachgewiesen, mehrfach
WeiterlesenCOVID-19: Zweiter mRNA-Impfstoff gegen SARS-CoV-2 in der EU zugelassen – Heilpraxis
Grünes Licht für Corona-Impfstoff von Moderna Die EU-Kommission hat den Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna zugelassen, nachdem die Europäische Arzneimittelbehörde EMA
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern führt die Statistik an
Beim Robert Koch-Institut (RKI) wurde am gestrigen Donnerstag im Vergleich zum Vortrag ein Anstieg um mehr als 46.000 Impfungen gegen
WeiterlesenCorona-Impfstoffe im Vergleich: Wie unterscheiden sich die Präparate von Biontech und Moderna?
Nach der Bedingten Zulassung für das Produkt der Unternehmen Biontech/Pfizer im letzten Jahr hat die Europäische Kommssion nun auch dem
WeiterlesenWie kommen die Impfungen voran? Wie sieht es in Ihrem Bundesland aus? Diese Grafiken zeigen es
"Deutschland krempelt die Ärmel hoch" lautet der Titel der Impfkampagne der Bundesregierung – und eine 101 Jahre alte Heimbewohnerin aus Halberstadt
WeiterlesenSteigende Arzneimittelausgaben bei fallender Rezeptzahl
Ähnlich wie schon im Oktober sind auch im November 2020 die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Arzneimittel um rund 6
Weiterlesen