Warum ich gerne zu Weihnachten nach Hause komme: Seitdem ich denken kann, läuft jeder Heiligabend ungefähr gleich ab: Erst wird
WeiterlesenCDU-Politiker fordert: „Alle Flüge von und nach China sofort einstellen“
In der massiven Infektionswelle in China haben sich nach offiziell unbestätigten internen Schätzungen in den ersten drei Dezemberwochen 248 Millionen
WeiterlesenWas dürfen PTA ab dem neuen Jahr – und was noch immer nicht?
Vor drei Jahren wurde es beschlossen, zum 1. Januar 2023 tritt es in Kraft: das neue PTA-Berufsgesetz. Der damalige Gesundheitsminister
WeiterlesenWer länger leben will, muss seinen Blutdruck senken
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, von der in Deutschland bis zu 30 Millionen Menschen betroffen sind. Unbehandelt kann dieser zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
WeiterlesenNicorette<sup>®</sup> Spray jetzt mit motivierender Tracking-App
Nicorette® bringt das Raucherentwöhnungs-Spray auf ein smartes Level. Das Spray lässt sich mit der neuen Tracking-App „nicorette® Nichtraucher“ verbinden und
WeiterlesenSchlaganfall trifft auch junge Menschen – wer besonders gefährdet ist
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Er trifft nicht nur ältere Menschen, warnt jetzt die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft. Wer zur Risikogruppe
WeiterlesenKeine Angst vor Rezeptfälschungen – Rechte und Pflichten der Apotheken
Manche Rezepte können stutzig machen. Handelt es sich möglicherweise um eine Fälschung? Wie Sie in der Apotheke eine Rezeptfälschungen erkennen
WeiterlesenAlginate – Leitlinienempfehlung bei Refluxkrankheiten
Alginate rücken bei der leitliniengerechten Behandlung von Reflux in den Blickpunkt – die DGVS gibt breite Empfehlung ab in der
WeiterlesenRecyclingansatz: Vom Müllstrudel zum Alzheimerwirkstoff?
Polyethylen ist der häufigste Kunststoff, der durch seine Beständigkeit ein großes Problem für die Umwelt darstellt. Unter anderem bestehen große
WeiterlesenDymista und Asmoken bald ohne, Pentofuryl bald auf Rezept?
Im neuen Jahr wird der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht über die Entlassung aus der Rezeptpflicht von vier Wirkstoff(kombinationen) beraten. Drei davon
Weiterlesen