Im Gegensatz zu den Studien von Mäusen und Ratten, neue Forschung veröffentlicht in eNeuro die Untersuchung der Wirkung von Methylphenidat
WeiterlesenAlle Rückrufe von ALDI, Netto, Rossmann & weiteren: Splitter, Keime, Krebsverdacht – Betroffene Produkte in der Übersicht!
Zahlreiche Rückrufe an diesem Wochenende! Behörden und Hersteller warnen aktuell vor dem Verzehr von derzeit acht Lebensmitteln. Der Grund: Es
WeiterlesenFasten: Welche Nahrungsergänzungsmittel sind erlaubt?
Inhaltsverzeichnis Nahrungsergänzungsmittel beim Fasten – Ja oder nein? Es hängt von der Fastenmethode und der Art der Nahrungsergänzung ab 1.
WeiterlesenPatienten verstehen ihren Arzt häufig nicht
Viele Ärzte gehen davon aus, dass ihre Patienten grundlegende medizinische Begriffe kennen. Das ist jedoch nicht immer der Fall: Selbst
WeiterlesenHirnforschung: Unser Lebensstil lässt sich im Gehirn wie aus einem offenem Buch ablesen
Zu viel Alkohol? Regelmäßig Sport? Sozial integriert? Das Gehirn verrät es! Dass sich der Lebensstil einer Person in irgendeiner Art
WeiterlesenChancePharmazie 2019 – Karrieretag auf der Interpharm
Am 15. Und 16.März findet im internationalen Congresscenter Stuttgart (ICS) daszweitägige Fortbildungs-Highlight Interpharm statt. Bereits zum fünften Malspielt sich in diesem
WeiterlesenForscher entdecken „chromosomale scanner‘, der vor Krebs schützt
In einer neuen Studie, die Forscher von der Universität Kopenhagen haben festgestellt, einer der wichtigsten Mechanismen, die hinter der Reparatur
WeiterlesenUntersuchung: Der Vitamin-D-Spiegel ist anhand unserer Haare messbar
So lässt sich ein niedriger Vitamin-D-Spiegel an den Haaren erkennen Eine mangelhafte Vitamin-D-Versorgung ist in Deutschland weit verbreitet. Laut dem
WeiterlesenÄrzte fordern bis zu 40 Euro: Wer einen Arzttermin schwänzt, muss Strafe zahlen
Patienten, die zu einem Arzttermin nicht erscheinen, sollten eine Ausfallgebühr zahlen müssen, finden viele Ärzte. Ein Nicht-Erscheinen bedeutet für viele
WeiterlesenAusschließliches stillen senkt die Quote der einige Schüler mit Neurodermitis
Kinder, die ausschließlich gestillt für die ersten drei Monate des Lebens hatten signifikant niedrigere Quote von unter Ekzemen im Alter
Weiterlesen