Warum sich das Durchhalten von guten Vorsätzen bei Hypertonie lohnt Gesünder ernähren, Gewicht reduzieren, mehr Sport treiben und das Rauchen
WeiterlesenStudie überprüfte: Heilfasten hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit!
Heilfasten-Studie bestätigt zahlreiche positive Auswirkungen Die bislang größte Studie dieser Art belegt die zahlreichen positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, die
WeiterlesenZecken-Alarm in 2019: Wissenschaftler warnen vor neuen gefährlichen Infektionskrankheiten
2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken
WeiterlesenWeißdorn ist jetzt die Arzneipflanze des Jahres 2019
Weißdorn ist zur Arzneipflanze des Jahres 2019 gekürt worden! Seit Jahrhunderten wird der Weißdorn in der Medizin eingesetzt. Bereits Pfarrer
WeiterlesenFernarztportal DrEd plant Deutschland-Filiale
Die Online-Praxis DrEd hat große Neujahrsvorsätze gefasst.Zum einen möchte sich das Fernarztportal in „Zava“ umbenennen, um die namentlicheVerbindung zum „DrEd-Verbot“
WeiterlesenWichtiger Rückruf: Bei dieser Wurst drohen Durchfall-Erkrankungen
Rückruf gestartet: Rohwurst könnte E. Coli-Keime enthalten Die Hans Gasser GmbH aus dem österreichischen Mayrhofen hat eine Rückruf für die
WeiterlesenZecken-Invasion 2019: Experten warnen vor der Verbreitung neuer Infektionskrankheiten
2018 war ein Rekordjahr für Zecken – 2019 könnte schlimmer werden Im Jahr 2018 wurde die höchste Anzahl an Zecken
WeiterlesenDiät-Sensation: Honigwasser fördert schnelles Abnehmen
Überflüssige Pfunde abbauen: Mit Honigwasser schlanker werden In der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel wurde in vielen Familien ausgiebig geschlemmt. Häufig
WeiterlesenNeurodermitis: Diese Therapie stoppt jetzt auch schwere Erkrankungen
Neue Therapieoption gegen Neurodermitis erfolgreich getestet Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankungen, deren Verbreitung in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen hat.
WeiterlesenWer Walnüsse isst, verringert sein Diabetes-Risiko
Wer Walnüsse konsumiert hat ein geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes In einer Studie US-amerikanischer Forscher hat sich gezeigt, dass Personen, die
Weiterlesen