Dieser Text erschien zuerst an dieser Stelle auf brigitte.de. Wie oft haben wir uns schon hochmotiviert in eine Diät gestürzt
WeiterlesenImpfstoff-Panne in Hannover: 42 Kinder aus Versehen mit Erwachsenendosis geimpft
Im Impfzentrum am Zoo in Hannover wurden 42 Mädchen und Jungen versehentlich mit dem Coronavirus-Impfstoff für Erwachsene geimpft. Eigentlich war für die Kinder
WeiterlesenDas ändert sich 2022 beim gelben Impfpass und beim digitalen Impfzertifikat
Das Coronavirus spielt auch 2022 im öffentlichen Leben eine wichtige Rolle. Das neue Jahr bringt auch deshalb viele neue Gesetze,
WeiterlesenGefälschte Impfpässe halten Landeskriminalämter auf Trab
Wachsame Apothekenmitarbeitende bringen immer mehr Fälle zur Anzeige, in denen ihnen mutmaßlich gefälschte Impfpässe vorgelegt werden. Inzwischen haben die Landeskriminalämter
WeiterlesenGrippe und Zoster besser nicht zusammen impfen?
Könnte eine zeitgleiche Impfung gegen Herpes zoster und Grippe die künftige Influenza-Impfquote bremsen? Eine Studie legt den Verdacht nahe. In
Weiterlesen35.431 Neuinfektionen an Heiligabend – Inzidenz sinkt auf 265,8
An Heiligabend meldet das RKI eine Inzidenz von 265,8 – vor einer Woche lag sie noch bei 331,8. Die Omikron-Variante
WeiterlesenWelche Corona-Regeln über Weihnachten gelten: ein Blick auf alle Bundesländer
Inhaltsverzeichnis Ab dem 28. Dezember werden die Corona-Zügel noch einmal angezogen – Silvester soll schließlich kein Superspreader-Event werden. Doch treten
WeiterlesenZweimal geimpft und genesen – welches Zertifikat?
Seit einer Weile können Apotheken neben Impfzertifikaten und Genesenen-Impfzertifikaten auch Genesenenzertifikate ausstellen. Nun, da sich die Durchbruchinfektionen häufen, taucht immer
WeiterlesenDer große Impf-Check: Grafiken zeigen, wie gut die Impfungen gegen Delta und Omikron wirken
Sie sind die wirksamste Waffe im Kampf gegen die Pandemie: Impfstoffe. Sie schützen Geimpfte vor schweren bis tödlichen Covid-19-Verläufen und
WeiterlesenIntensivpfleger fassungslos: Mein Haus lösche ich nicht erst vier Tage, nachdem der Brand begonnen hat
Die neuen Einschränkungen im Kampf gegen die Omikron-Welle der Corona-Pandemie treten erst nach den Weihnachtsfeiertagen in Kraft. Sehr zum Unverständnis
Weiterlesen