Pankreatan ist ein Arzneimittel, das menschliche Pankreasenzyme ersetzt, wenn die Enzym-produzierende Funktion des Pankreas eingeschränkt ist (med. exokrine Pankreasinsuffizienz, kurz:
WeiterlesenIsrael führt Corona-Regel wieder ein – auch in Deutschland werden erste Forderungen laut
In Israel gilt in Kliniken wieder eine Testpflicht. Die Corona-Variante „Pirola“ treibe die Fallzahlen nach oben, heißt es aus dem
WeiterlesenGenick selbst gebrochen? Expertin erklärt, für wen Nacken knacken gefährlich ist
TikTokerin Lily Zacharias hat sich selbst das Genick gebrochen. Und zwar indem sie „nur“ ihre Halswirbel knacken lassen wollte. Muss
WeiterlesenCOVID-19 – Was bringt der Herbst?
Die Tage werden kürzer, die COVID-19-Fallzahlen nehmen zu. In einer Pressekonferenz hat das Science Media Center drei Expert:innen um ihre
WeiterlesenHilfsmittel-Chaos – welche Lösungen bieten Barmer, TK und KKH an?
Versicherte bestimmter Krankenkassen wie TK, KKH und Barmer, die Hilfsmittel zur Insulintherapie benötigen, könnten aktuell in den Apotheken auf ungewohnte
WeiterlesenWas die Deutschen „Doktor Google“ fragen
Wenn der Hals kratzt oder sich ein Ausschlag am Bein bemerkbar macht, nutzen viele Menschen zunächst Suchmaschinen, um mehr über
WeiterlesenWie Sie den Berufsnachwuchs an Ihre Apotheke binden
Nachwuchssorgen treiben derzeit viele Apotheken um. Eine gute Möglichkeit, Nachwuchskräfte aktiv für Ihre Apotheke zu begeistern, ist das Angebot von
WeiterlesenStart-up Hellomed – Blisterservice abseits von Pflegeheimen
Das Berliner Start-up Hellomed ermöglicht chronisch kranken Patienten die digitale Bestellung und Belieferung von verblisterten Medikamenten. Derzeit läuft der Service
WeiterlesenRachitis zurück? Das sind die 5 wichtigsten Fragen zur Knochenkrankheit bei Kindern
Schottland meldet einen signifikanten Anstieg von Rachitis-Fällen unter Kindern. Die Krankheit ist eigentlich aus dem 19. Jahrhundert bekannt und gilt
WeiterlesenZwei Inhaltsstoffe in Pizza können Rheumabeschwerden lindern
Pizza gehört nicht gerade zu den gesündesten Lebensmitteln. Doch tatsächlich haben Forscher aus den USA und Italien nun festgestellt, dass
Weiterlesen