Wurde die Rolle der Mundhöhle bei SARS-CoV-2-Infektionen unterschätzt? Ein internationales Forschungsteam fand Beweise dafür, dass das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 auch
WeiterlesenImpfstart in den Praxen mit Comirnaty
Die COVID-19-Impfungen in den Hausarztpraxen rücken näher. Nach Ostern soll es losgehen, zunächst in sehr übersichtlichem Umfang. Die Praxen werden
WeiterlesenDie Corona-News des Tages
Corona-Teststrategie nimmt Fahrt auf – Öffnung oder Einschränkungen? / Hälfte der Israelis hat zweite Impfdosis gegen das Coronavirus Seit dem
WeiterlesenCorona-Selbsttests – diese fünf Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden
Sie liefern schnelle Ergebnisse und kommen direkt an Ort und Stelle zum Einsatz: Corona-Antigentests haben im Vergleich zu den aufwendigen
WeiterlesenBundesregierung prüft Unterbindung von Urlaubsreisen ins Ausland
Impfdosen in Italien werden laut Astrazeneca nicht auf Vorrat gehalten Der britisch-schwedische Impfstoffhersteller Astrazeneca hat Berichte über die Vorratslagerung von
WeiterlesenBundesregierung prüft Unterbindung von Urlaubsreisen ins Ausland
Bundesregierung prüft Unterbindung von Urlaubsreisen ins Ausland Die Bundesregierung prüft, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona-Pandemie
WeiterlesenCOVID-19: Hörverlust und Tinnitus ausgelöst durch Corona-Infektion – Heilpraxis
Wie wirkt sich COVID-19 auf das Gehör aus? Hörverlust und andere auditive Probleme scheinen stark mit COVID-19 assoziiert zu sein.
WeiterlesenGroßbritannien erreicht Meilenstein von 30 Millionen verabreichten Impfungen
Mehr als 30 Millionen Covid-Impfstoff-Dosen wurden in ganz Großbritannien ausgegeben. Das zeigen Daten der Regierung, wie die britische "Metro" berichtet. Bis Sonntagabend wurden
WeiterlesenBeeinträchtigt strenge Erziehung die Gehirnentwicklung von Kindern? – Heilpraxis
Auswirkungen einer harschen Erziehung auf das Gehirn Wenn Eltern bei ihrer Kinderziehung häufiger wütend werden, ihre Kinder anschreien oder sie
WeiterlesenSchwächt sich die Pandemie im Frühling ab? Warum wir uns darauf nicht verlassen sollten
Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, sinkt die Erkältungsgefahr, und auch Grippeviren verschwinden allmählich. Hat das Wetter auch Einfluss auf
Weiterlesen