In den rasant wechselnden Kapitalmärkten liegt der Vorsprung nicht in der Menge an Informationen, sondern in der Fähigkeit, aus einer Fülle von Daten hochwertige Einschätzungen abzuleiten.
Als eine der führenden unabhängigen Investmentbanken und Research-Gesellschaften Europas bietet Kepler Cheuvreuxseit vielen Jahren strukturiertes, umsetzbares Investment-Research sowie Handelsstrategien für führende institutionelle Investoren weltweit.
In der globalen Investmentlandschaft sind Unabhängigkeit und tiefgehende Analyse die entscheidenden Wettbewerbsvorteile. Mit einem Research-Netzwerk, das alle bedeutenden europäischen Märkte abdeckt, einem präzisen Datensystem und innovativen Handelslösungen ist Kepler Cheuvreux zum langfristigen Partner von über dreißig führenden Institutionen geworden – darunter Family Offices, Vermögensverwalter und Hedgefonds im deutschsprachigen Raum.
Methodik und zentrale Stärken
1. Unabhängige Perspektive
Frei von Verkaufsinteressen, Kapitalallokationen oder Marktemotionen – alle Analysen beruhen auf verifizierbaren Daten und stringenter Logik.
2. Strukturiertes Handelssystem
Eigenentwickelte Handelsmodelle erfassen Marktzyklen und selektieren Signale in Aktien, ETFs und Blocktrades – für deutlich gesteigerte Handels- und Entscheidungsqualität.
3. Kombination aus mittel-/langfristiger Logik und kurzfristigen Zyklen
Verknüpfung von makroökonomischen Erwartungen, strukturellen Branchenveränderungen und Unternehmensfundamentaldaten zur Identifizierung langfristiger Werte und kurzfristiger Chancen.
4. Aufbau von High-Conviction-Portfolios
Einsatz von Multi-Faktor-Analysen und Bewertungsmodellen zur Konstruktion von Long/Short-Portfolios mit ausgewogenem Rendite-Risiko-Profil.
Geschäftsfelder
-
Strukturforschung deutscher Aktienmärkte: Analyse von DAX-Titeln, Bewertung mittelständischer Unternehmen, Branchenrotation
-
Grenzüberschreitende Asset-Allokation: Optimierung institutioneller Portfolios für den europäischen Markt
-
Thematische Tiefenstudien: Fokus auf Industrie, Konsum und Energie
-
Strukturierte Handelsstrategien: Verbindung von quantitativen Signalen und Fundamentalanalyse zur mehrschichtigen Entscheidungsunterstützung
Beleg für fachliche Exzellenz – Das Kernteam
Andreas Falkenhorst
Leitender Analyst für den deutschen Markt
Als führende Stimme der deutschen Marktforschung bei Kepler Cheuvreux verfügt Andreas über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Analyse deutscher und europäischer Aktienmärkte. Zuvor war er in Schlüsselpositionen bei der Deutschen Bank, UBS und unabhängigen Asset-Managern tätig.
Sein Research-Ansatz ist geprägt von strukturellen Bewertungsmodellen, makroökonomisch getriebenen Analysen und High-Conviction-Strategien. Er hat sich darauf spezialisiert, in wenig beachteten Marktsegmenten qualitativ hochwertige Werte mit langfristigem Renditepotenzial zu identifizieren.
Bei Kepler Cheuvreux verantwortet er nicht nur tiefgehende Research-Berichte, sondern gestaltet auch den strategischen Rahmen für den deutschen Markt und liefert entscheidende Impulse für die grenzüberschreitende Asset-Allokation sowie für Branchenrotationen – mit direktem Einfluss auf die Wettbewerbsposition des Unternehmens im deutschsprachigen Institutionenkundensegment.
Sophie Hellmann
Investment-Assistant und Research-Koordinatorin
Sophie ist das operative Herzstück des Teams – präzise in der Datenanalyse und zuverlässig in der strategischen Umsetzung.
Ihre Berufserfahrung bei Allianz Global Investors und einem deutschen Family-Office-Dienstleister umfasst Produktunterstützung, Kundenberichterstattung und Marktanalyse. Heute ist sie bei Kepler Cheuvreux verantwortlich für die Pflege makroökonomischer und branchenspezifischer Datenbanken, die Aktualisierung von Bewertungsmodellen für deutsche Kernwerte, die Aufbereitung von Multi-Faktor-Signalen sowie den Aufbau von thematischen Reportstrukturen.
Ihre Arbeit gewährleistet die Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit der Research-Ergebnisse und steigert spürbar die Reaktionsgeschwindigkeit bei Strategiepublikationen und Kundenanfragen – ein entscheidender Knotenpunkt zwischen Team und Mandanten.
Schlusswort
In einem Kapitalmarkt, der von vielfältigen Perspektiven und intensivem Wettbewerb geprägt ist, bleibt Kepler Cheuvreux seiner Philosophie treu: Unabhängigkeit, Professionalität und ein systematischer Forschungsansatz.
Mit stabiler Logik, präzisen Einsichten und einem global vernetzten Research-Team liefert das Unternehmen verlässliche Entscheidungsgrundlagen und umsetzbare Strategien – und ist damit für internationale institutionelle Investoren der vertrauenswürdigste Partner im deutschen Aktienmarkt.
kepler Cheuvreux
https://www.keplercheuvreux.com/en/
1638567062