Welcher Joghurt ist am gesündesten? Joghurt ist beliebt. Die verschiedenen Sorten füllen ganze Kühlregale im Supermarkt. Aber Joghurt ist nicht
WeiterlesenBasische Ernährung: Vor- und Nachteile des Ernährungstrends – Heilpraxis
Gesundheitsvorteile durch basische Ernährung? Basische Ernährung liegt schon seit längerem im Trend. Diese Ernährungsform soll Erkrankungen wie Osteoporose und Allergien
WeiterlesenErnährung: Haben aufgewärmte Nudeln weniger Kalorien? – Heilpraxis
Weniger Kalorien in aufgewärmten Nudeln? Wenn leckere Pastagerichte zubereitet werden, kommt es immer mal wieder vor, dass etwas übrig bleibt.
WeiterlesenErnährung: Diese Snacks helfen beim Abnehmen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Vier gesunde Snacks für den Fernsehabend Klar: Am besten wäre es, wenn man nachts nichts mehr isst. Doch für viele
WeiterlesenErnährung: Warum Hüttenkäse so gesund ist – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Welche Gesundheitsvorteile bietet Hüttenkäse? Hüttenkäse hat einen sehr hohen Proteingehalt und nur wenig Kohlenhydrate, was ihn zu einer perfekten Zwischenmahlzeit
WeiterlesenErnährung: Die elf besten Quellen für Ballaststoffe – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Elf ballaststoffreiche Nahrungsmittel Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. So wird beispielsweise der
WeiterlesenSchlaganfall: Diese Ernährung reduziert das Schlaganfallrisiko – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Weniger rotes Fleisch, weniger Schlaganfälle? Um das Risiko für einen Schlaganfall zu verringern, ist es wichtig, auf einen normalen Blutdruck
WeiterlesenErnährung: Gesundheitsrisiken durch Fleisch – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Wie ungesund ist ein regelmäßiger Fleisch-Konsum? Von einem großen saftigen Stück Fleisch geht für viele Personen eine besondere Anziehungskraft aus.
WeiterlesenErnährung: Fettleber mit dieser Diät abbauen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Eiweißreiche Kost schützt vor Leberfett Die nicht-alkoholische Fettleber ist die am häufigsten auftretende Lebererkrankung sowohl in Deutschland als auch weltweit.
WeiterlesenErnährung: Darum stärken Karotten das Gehirn – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Carotinoide mit positiver Wirkung auf die kognitive Leistungsfähigkeit Lebensmittel mit hohem Gehalt an Carotinoiden wie Karotten und Co gelten nicht
Weiterlesen