Orales Medikament soll SARS-CoV-2-Übertragung verhindern In den letzten Tagen gab es zahlreiche positive Meldungen über neue Corona-Impfstoffe, die schon bald
WeiterlesenCholesterinsenker: Sind Statine ein Gesundheitsrisiko? – Heilpraxis
Statine: Skepsis gegenüber Cholesterinsenkern Bei Millionen Menschen in Deutschland sind die Cholesterinwerte zu hoch. Hohe Cholesterinspiegel werden mit einem erhöhten
WeiterlesenUS-Arzneimittelbehörde hält Biontech-Pfizer-Impfstoff für wirksam und sicher
Wenige Tage vor der erwarteten Entscheidung über eine Notfallzulassung in den USA hat die US-Arzneimittelbehörde FDA dem Corona-Impfstoff des Mainzer Pharmaunternehmens
WeiterlesenApotheken dürfen 60 Cent pro PoC-Test erheben
Anfang November hatte das Bundesgesundheitsministerium den Entwurf einer Antigen-Test-Preisverordnung vorgelegt. Mit ihr sollten die Zuschläge für Apotheken und Großhändler bei der
WeiterlesenMichael Jackson und Vitiligo
„Black or White“ – der Songtitel aus dem Album „Dangerous“ im Jahr 1991 war zugleich auch die Frage, um die
WeiterlesenCOVID-19: Inhaltsstoffe aus grünem Tee und dunkler Schokolade hemmen SARS-CoV-2 – Heilpraxis
Wirken natürliche Inhaltsstoffe von Lebensmitteln gegen das Coronavirus? Wie eine aktuelle Studie zeigte, können Lebensmittel wie grüner Tee, Weintrauben (Muscadine-Traube)
WeiterlesenABDA: Medikationsplan soll auch weiterhin auf eGK gespeichert werden können
Die Gematik ist zuständig, dass auch EU-Versender die für den TI-Zugang nötigen Utensilien erhalten – die Institutionskarte und den Heilberufsausweis.
WeiterlesenLow-Carb: Kohlenhydrate können beim Abnehmen helfen? – Heilpraxis
Nachteile einer Ernährung mit wenig Kohlenhydraten Von der Low-Carb-Ernährung erhoffen sich viele Menschen nicht nur Erfolge beim Abnehmen, sondern auch
WeiterlesenIst der Versandhandel wirklich so günstig?
Das Internet ist ein Paradies für Schnäppchenjäger. Auch bei Arzneimitteln kann der Verbraucher kräftig sparen, wenn er online bestellt –
WeiterlesenSchleswig-Holstein wird als letztes Bundesland zum Corona-Risikogebiet
Schleswig-Holstein startet als Corona-Risikogebiet in die neue Woche. Am Sonntagabend meldete die Landesregierung 51,6 Infektionen je 100.000 Einwohner in den letzten
Weiterlesen