Schützt Vitamin-B3 vor Hautkrebs? Eine Form von Vitamin-B3 scheint Hautzellen vor den Auswirkungen von UV-Belastung zu schützen, die als Hauptrisikofaktor
Weiterlesen"Hochrisikogebiet" Deutschland: 365 Regionen liegen über kritischer Corona-Marke
Videoquelle: ntv Quelle: Den ganzen Artikel lesen
WeiterlesenAusgangssperre von 20 bis 6 Uhr: Erneuter Lockdown in Österreich – Testpanne in Bayern
Das Coronavirus wütet weiter. In Deutschland gilt seit Montag ein neuer Lockdown. In der Schweiz hat ein Kanton derweil den
WeiterlesenAusgangssperre von 20 bis 6 Uhr: Erneuter Lockdown in Österreich – Testpanne in Bayern
Das Coronavirus wütet weiter. In Deutschland gilt ab Montag ein neuer Lockdown. In der Schweiz hat ein Kanton derweil den
WeiterlesenAls Corona-Petze die Nachbarn anschwärzen, geht gar nicht!
Mit den strengeren Corona-Regeln kommt auch wieder die moralische Frage auf: Sollte ich jemanden bei der Polizei anschwärzen, der sich
WeiterlesenKrebs: Trainierte weiße Blutkörperchen töten effektiver Tumorzellen ab – Heilpraxis
Trainingsprogramm für weiße Blutkörperchen zur Krebsbekämpfung Ein deutsches Forschungsteam fand offenbar einen Weg, weiße Blutkörperchen so zu trainieren, dass sie
WeiterlesenSchlaganfall-Medikamente sind teuer, sparen aber Millionen
Medikamente, die Patienten mit einem hohen Risiko für Schlaganfälle verschrieben werden, kosten dem britischen Gesundheitssystem jedes Jahr Hunderte von Millionen
WeiterlesenEisen: Aufnahme des Spurenelements durch schwarzen Tee behindert? – Heilpraxis
Hemmt schwarzer Tee die Eisenaufnahme? Eisen ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es spielt eine zentrale Rolle in vielen Stoffwechselprozessen. Zudem hält
WeiterlesenSterberate gesunken: Mehr Schwerkranke überleben Covid-19
Wer mit einer Corona-Infektion auf der Intensivstation landet, überlebt sie oft nicht. Und doch ist die Sterberate jetzt nicht mehr
WeiterlesenErnährung: Haben aufgewärmte Nudeln weniger Kalorien? – Heilpraxis
Weniger Kalorien in aufgewärmten Nudeln? Wenn leckere Pastagerichte zubereitet werden, kommt es immer mal wieder vor, dass etwas übrig bleibt.
Weiterlesen