Im Regelfall erfolgt die TI-Anbindung in Arztpraxen und Apotheken über einen lokalen Konnektor. CompuGroup Medical (CGM) bietet ab sofort auch
WeiterlesenStreik-Apotheker spricht Klartext: „Die ersten sechs Monate dieses Jahres habe ich für null Euro gearbeitet“
In ganz Deutschland streiken am Mittwoch viele Apotheken. Sie fordern eine Anhebung des Honorars für verschreibungspflichtige Medikamente. Wie bisher könne
WeiterlesenLauterbach: E-Rezept-Einlösung über eGK ab Juli möglich
Ab Juli sollen Versicherte in ganz Deutschland E-Rezepte mit ihrer Versichertenkarte abrufen können. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an. Die
Weiterlesen7 Punkte für Thüringen
Vor den Apothekenprotesten am Mittwoch werfen die einzelnen Kammern und Verbände sich noch einmal mächtig ins Zeug. Das ist in
WeiterlesenWozu brauchen wir 97 Krankenkassen?
Stefan Hartman, Vorsitzender des Bundesverbands deutscher Apothekenkooperationen, hatte kürzlich angekündigt, dass der „Streiktag“ am 14. Juni erst der „Anfang des
WeiterlesenWo wird am 14. Juni demonstriert?
Zahlreiche Apotheken haben bereits signalisiert, dass sie am 14. Juni schließen wollen. Darüber hinaus wird es in vielen Städten aber
WeiterlesenTumor zerstört, Amputation verhindert – Ärzte retten Krebspatientin mit neuem Chemo-Verfahren
Medizinern in Bayern ist eine weltweit einmalige Krebsbehandlung gelungen. Sie konnten den Knochenkrebs einer 18-Jährigen mittels eigens entwickelter Infusionstherapie vollständig
WeiterlesenUm Sterbenden letzten Wunsch zu erfüllen, startet Henk (10) rührende Spendenaktion
Fasziniert von diesem Projekt beschloss Henk, zu helfen – und kehrte nun mit einer tollen Überraschung zurück. „Das fand ich
WeiterlesenGroßteil an Erdbeeren mit Pestiziden belastet – worauf Sie beim Kauf achten müssen
In 15 von 19 Erdbeerproben entdeckten Wissenschaftler Rückstände von Pestiziden. Die Analyse bereitet ihnen „große Sorge“. Warum Pestizide gefährlich sind
WeiterlesenKlimawandel – zu welchen Infektionserkrankungen werden Apotheker künftig häufiger beraten?
Welchen Einfluss hat der Klimawandel auf Infektionskrankheiten in Deutschland? Dieser Frage widmet sich der erste Teil des neuen Sachstandsberichtes Klimawandel
Weiterlesen