Der Gesundheitsreport ist zwar schon ein paar Jahre alt, das Problem dürfte aber weiter aktuell sein: Laut der DAK ist
WeiterlesenBillig-Zahnpasta putzt laut Stiftung Warentest besser als die teure Konkurrenz
Alle wollen es, kaum einer hat es: das berühmt-berüchtigte Zahnpastalächeln. Dafür greifen Verbraucher:innen beim Zahnpastakauf gerne auch ein bisschen tiefer
WeiterlesenJetzt steigen auch in Deutschland die Fallzahlen von „Candida Auris“
Der zu den Hefepilzen zählende Erreger Candida auris wurde erst 2009 entdeckt – er trat scheinbar aus dem Nichts auf
WeiterlesenUnerwartet gestiegene Nachfrage bei Semaglutid und Co. – gar nicht so unerwartet?
GLP-1-Rezeptor-Agonisten wie Exenatid, Liraglutid, Lixisenatid, Dulaglutid und vor allem Semaglutid haben in der breiten Masse mittlerweile einen Bekanntheitsgrad erlangt, der
WeiterlesenWort & Bild Verlag entschuldigt sich für Flyer
In der Apotheken Umschau vom 15. Mai fand sich teilweise eine Beilage, die den Vor-Ort-Apotheken nicht gefallen haben dürfte: Ein
WeiterlesenVolles Risiko – darum muss der Apotheken-Protesttag ein Erfolg werden
Die ABDA ruft zum Apotheken-Protesttag auf, wohl auch, weil der Druck von der Basis schlichtweg zu groß geworden ist. Damit
WeiterlesenVerbände und Kammern trommeln zum Apothekenprotest
Der für den 14. Juni geplante Protesttag nimmt Form an: Einige Apothekenverbände und -kammern rufen zur Teilnahme auf und auch
WeiterlesenFestbeträge für Kinderarzneimittel bleiben bis Jahresende ausgesetzt
Im Januar setzte der GKV-Spitzenverband die Festbeträge für 180 Fertigarzneimittel aus. Es ging unter anderem um Ibuprofen-Säfte, Paracetamol-Zäpfchen und Antibiotika-Suspensionen. Grund
WeiterlesenJetzt zur Durchführung von pDL nach BAK-Curriculum qualifizieren!
Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie.
WeiterlesenÄrzte und Apotheker für unbürokratische Austauschmöglichkeiten bei Lieferengpässen
Um ihre Patientinnen und Patienten schnell und unbürokratisch versorgen zu können, appellieren die Landesärzte- und die Landesapothekerkammer Brandenburg gemeinsam an
Weiterlesen