In der Apotheken Umschau vom 15. Mai fand sich teilweise eine Beilage, die den Vor-Ort-Apotheken nicht gefallen haben dürfte: Ein
WeiterlesenVolles Risiko – darum muss der Apotheken-Protesttag ein Erfolg werden
Die ABDA ruft zum Apotheken-Protesttag auf, wohl auch, weil der Druck von der Basis schlichtweg zu groß geworden ist. Damit
WeiterlesenVerbände und Kammern trommeln zum Apothekenprotest
Der für den 14. Juni geplante Protesttag nimmt Form an: Einige Apothekenverbände und -kammern rufen zur Teilnahme auf und auch
WeiterlesenFestbeträge für Kinderarzneimittel bleiben bis Jahresende ausgesetzt
Im Januar setzte der GKV-Spitzenverband die Festbeträge für 180 Fertigarzneimittel aus. Es ging unter anderem um Ibuprofen-Säfte, Paracetamol-Zäpfchen und Antibiotika-Suspensionen. Grund
WeiterlesenJetzt zur Durchführung von pDL nach BAK-Curriculum qualifizieren!
Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie.
WeiterlesenÄrzte und Apotheker für unbürokratische Austauschmöglichkeiten bei Lieferengpässen
Um ihre Patientinnen und Patienten schnell und unbürokratisch versorgen zu können, appellieren die Landesärzte- und die Landesapothekerkammer Brandenburg gemeinsam an
WeiterlesenDas passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie Kaffee mit Zitrone trinken
Von Feta-Pasta bis Bananenbrot – immer wieder gehen Speisen und Getränke in den sozialen Medien viral. Auf der Videoplattform TikTok
WeiterlesenPreis als AVNR-Vorsitzender bestätigt
Die Mitgliederversammlung des Apothekerverbandes Nordrhein hat den langjährigen Vorsitzenden Thomas Preis am Mittwoch im Amt bestätigt. Der machte in seiner
WeiterlesenBelastetes Lidl-Fleisch – so gefährlich sind multiresistente Keime
Der Supermarkt Lidl hat ein Problem mit Hühnerfleisch seiner Eigenmarke. 71 Prozent der Proben waren in einer Untersuchung mit antibiotikaresistenten
WeiterlesenNeun Personen bekamen bisher ihre Corona-Bußgelder zurück
Monatelang versuchte der Untersuchungsausschuss im Landtag Fragen zu dubiosen Maskenaffären in der Pandemie zu beantworten. Viele Menschen versuchten bisher ihre gezahlten Corona-Bußgelder
Weiterlesen