Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. Das wusste schon der griechische Philosoph Heraklit. Eine Weisheit, die selbst für
WeiterlesenTestpflicht für Reisende aus China? Was dafür spricht und was dagegen
Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery fordert eine europaweite PCR-Testpflicht bei der Einreise aus China. Epidemiologen haben hierzu eine ganz klare Meinung:
WeiterlesenNeuanfänge: Warum wir uns öfter trauen sollten, neue Wege einzuschlagen
Neues Jahr, neues Glück? Es ist jedes Jahr das Gleiche: Für ein paar Tage, Wochen oder manchmal auch Monate fassen
WeiterlesenAuf Probleme bei Bioäquivalenzstudien folgen Rückrufe
Bereits im Mai vergangenen Jahres hatte die DAZ darüber berichtet, dass einer ganzen Reihe von Generika in Europa der Rückruf
WeiterlesenZurück zum Mörser – Mahlen statt Lösen als ein neuer Ansatz
Nachhaltig, umweltfreundlich und mit einem vergleichsweise kleinen CO₂-Fußabdruck – in einem EU-Forschungsprojekt sucht die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
WeiterlesenWas versteht man eigentlich unter einem Verdauungstee?
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat im November die finale Monographie des HMPC (Herbal Medicinal Products Committee) zu Verdauungstees (Species digestivae)
WeiterlesenEndo- und Ektoparasiten bei Hund und Katze – was tun?
Würmer, Zecken, Flöhe und andere Parasiten sind nicht nur ekelig: Viele von ihnen können für Mensch und Tier eine Gefahr
WeiterlesenFondue: So gelingt das beliebte Essen zu Silvester
Bei vielen kommt Fondue nicht nur an Silvester auf den Tisch. Damit die gemütliche Stimmung dabei nicht durch Verletzungen mit
WeiterlesenLauterbach will Aufkauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren unterbinden
Finanzinvestoren machen sich im Gesundheitswesen breit – damit soll bald Schluss sein, zumindest wenn es um den Aufkauf von Arztpraxen
WeiterlesenCDU-Politiker fordert: „Alle Flüge von und nach China sofort einstellen“
In der massiven Infektionswelle in China haben sich nach offiziell unbestätigten internen Schätzungen in den ersten drei Dezemberwochen 248 Millionen
Weiterlesen