Frankreich impft ab 55-Jährige / USA: Corona-Infektionen steigen / Roche erreicht Studienziel bei Corona-Antikörpern Casirivimab und Imdevimab Seit dem Beginn
WeiterlesenBerührungen für Covid-19-Patienten: Krankenpfleger füllt Gummihandschuhe mit Wasser
Einsamkeit ist eine der schlimmsten Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Viele Menschen, die im Lockdown viel Zeit alleine verbringen, kennen sie. Am
WeiterlesenCOVID-19: Zusammenhang mit psychischen und neurologischen Störungen – Heilpraxis
Folgen von COVID-19 für die Psyche Verstärkt eine Erkrankung an COVID-19 die Wahrscheinlichkeit, dass betroffene Personen in der nachfolgenden Zeit
WeiterlesenCOVID-19: Wie entstehen die neurokognitiven Defizite? – Heilpraxis
Ausgedehnte Funktionsstörungen der Hirnrinde nach COVID-19 Nach Abklingen der akuten Phase von COVID-19 zeigen viele Menschen neurologisch-kognitive Defizite, die noch
WeiterlesenDrosten zu Intensivbelegung: "Dies ist ein Notruf"
Die Intensivstationen füllen sich Tag um Tag mehr mit Corona-Patienten. Seit Wochen warnen die Intensivmediziner vor einem drohenden Kollaps und
WeiterlesenHeilmittelwerberecht und Kundenbindung – ein Update für die Apotheke
Was haben Ofenkrustis vom Bäcker und Kuschelsocken gemeinsam? Für Eingeweihte stehen sie als Schlagworte für das apothekerliche Spannungsfeld zwischen Kunden-
WeiterlesenNeue Fördermaßnahme verbindet Klima- und Gesundheitsforschung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert wissenschaftliche Nachwuchsgruppen, welche die Zusammenhänge Klimawandel, Umwelt und Gesundheit erforschen. Dazu hat
WeiterlesenAronia – die „Gesundheitsbeere“
Zu Beginn der 2000er Jahre führte die Aroniabeere in Deutschland ein Schattendasein. Doch seit einigen Jahren boomt der Aronia-Anbau in
WeiterlesenSARS-CoV-2-Übertragungsrisiko sinkt nach Impfung
Wie lange eine Immunität nach Impfung oder durchlebter Infektion mit SARS-CoV-2 anhält, wird derzeit weltweit untersucht. Nach und nach werden
WeiterlesenCOVID-19-Forschung: Neue Schwachstelle bei SARS-CoV-2 entdeckt – Heilpraxis
Neuer Angriffspunkt für Therapien und Impfstoffe gegen COVID-19 entdeckt Trotz der weltweiten Impfanstrengungen gegen COVID-19 haben viele Fachleute Zweifel, ob
Weiterlesen