Die Impfungen gegen das Coronavirus nehmen in der EU allmählich an Fahrt auf: Drei Impfstoffe sind gegen das Coronavirus zugelassen,
WeiterlesenKeine Ansteckung nach Impfung? Experten warnen vor zu schnellem Aufatmen
Eine Impfstoff-Studie aus Israel lässt aufhorchen. Danach könnten Menschen nach ihrer Impfung nicht mehr ansteckend sein. Das noch nicht offiziell
WeiterlesenNeue Corona-Varianten für Impfstoff-Wirkung wohl keine Gefahr – zumindest noch nicht
Ein Gespenst mit dem kryptischen Namen B.1.1.7 geht um. In etlichen Ländern wurde diese Variante des Coronavirus inzwischen nachgewiesen, mehrfach
WeiterlesenEs flossen Tränen, keine Milch: 6 Frauen erzählen, welche Geschichte sie mit ihren Brüsten verbinden
"Ich finde es faszinierend, wie sonderbar man Körperteile behandelt, die an der Hälfte der Menschheit hängen" Elisabeth Krainer, Kulturredakteurin Elisabeth
WeiterlesenKaum Neuinfektionen, keine Information: China schweigt sich durch die Corona-Pandemie
Europa kämpft sich durch die zweite Welle, in den USA nimmt die Pandemie ihren Lauf. Und in China, dem Ursprungsland
WeiterlesenKein Abstand, keine Masken, 48 Infizierte: Hochzeit in Berlin wird zum Superspreader-Event
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die Welt weiterhin fest im Griff: In Frankreich ist die Lage derzeit besonders kritisch, in
WeiterlesenStudie: Kaffee vor dem Frühstück? Deshalb ist es keine gute Idee
Entspannte Morgenroutine: Für viele gibt es nichts Besseres als der Duft und Geschmack von frisch aufgebrühtem Kaffee am Morgen –
WeiterlesenHämostaseologen wollen keine (Re-)Importe
Ab dem heutigen 1. September 2020 ändert sich Hämophilie-Patienten Einiges: Ihre Gerinnungsfaktorpräparate bekommen sie nun nicht mehr direkt in spezialisierten
WeiterlesenBaden-Württemberg: Auch nach Sommerferien keine Maskenpflicht im Unterricht
Die Corona-Pandemie hält die Welt weiterhin in Atem: Mehr als 17 Millionen Menschen haben sich bisher mit dem Coronavirus infiziert,
WeiterlesenKeine Zeit, selbstzufrieden zu sein über polio in Australien
Trotz erklärt wird, frei von Kinderlähmung im Jahr 2000, Australien konsequent nicht erreicht, einige Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) Maßstäbe für eine angemessene
Weiterlesen