Das Fitnessstudio kommt nach Hause. Fast neun von zehn Sportlern haben dieses Jahr daheim trainiert. Klar, wegen Corona. Aber warum
WeiterlesenStudie: Kaffee vor dem Frühstück? Deshalb ist es keine gute Idee
Entspannte Morgenroutine: Für viele gibt es nichts Besseres als der Duft und Geschmack von frisch aufgebrühtem Kaffee am Morgen –
WeiterlesenUnterleibsschmerzen: So kann Sport gegen Schmerzen während der Periode helfen
Während die Periode für einige Betroffene kaum wahrnehmbar ist, ist sie für andere wiederum mit ausgeprägt starken Schmerzen kaum auszuhalten.
WeiterlesenSexualpartner und Häufigkeit: So viel Sex haben die Deutschen: Neue Studie zum Liebesleben
Was mögen die Deutschen am liebsten im Bett? Dieser und anderen Fragen rund um „die schönste Nebensache der Welt“ sind
WeiterlesenBBQ-Burger, Curry oder Tee: Was sich aus überreifen Bananen noch zaubern lässt
Sie liegen in Obstkörben, überall in Deutschland: Bananen, die so viele braune Punkte und Flecken aufweisen, dass sie als Proviant
WeiterlesenAbwechslung zum Joggen: Darum ist Trail-Running eine gute Alternative
Über Wurzeln und Steine statt immer nur auf gewalzten Wegen: Beim Trail-Running wird Joggerinnen und Joggern mehr abverlangt, als bei
WeiterlesenKreidezähne: Was tun, wenn bei Kindern die Zähne zerbröseln?
Die Zähne der kleinen Patienten sind gelb oder bräunlich verfärbt. Manche sind so porös, dass sie zerbröseln. Die Kinder, die
WeiterlesenJoggen im Herbst und Winter: Wie Läufer im Dunkeln sicherer unterwegs sind
Beim Joggen im Dunkeln ist es wichtig, sich ordentlich den Weg auszuleuchten. Das gilt vor allem dann, wenn die Laufrunde
WeiterlesenAltern als Krankheit?: Warum man im Alter abbaut – und was man tun kann
Wieso altert man? Und was passiert dabei im Körper? Diese Fragen beschäftigen die Menschen seit jeher, und die medizinische Forschung
WeiterlesenHautpflege: Wo liegt der Unterschied zwischen Tages- und Nachtcreme?
Wer in einer Drogerie vor dem Regal für Cremes steht, der sieht: Es gibt unterschiedliche Pflegeprodukte für Tag und Nacht.
Weiterlesen