Seit Januar dieses Jahres gilt das vorläufige Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien. Die derzeit geltenden Regelungen seien aber nur
WeiterlesenCorona-Experiment Augustusburg: Restaurants wieder öffnen – trotz 200er-Inzidenz
Ganz Deutschland macht wieder dicht? Nein. Das Städtchen Augustusburg startet einen Modellversuch, um trotz hoher Inzidenz zu öffnen. Die Vision
WeiterlesenCorona-Impfstoff Nebenwirkungen: Nutzen und Risiko – Heilpraxis
Fachleute klären über Nutzen und Risiken von Corona-Impfungen auf Der plötzliche Stopp und die schnelle Wiederfreigabe des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca
WeiterlesenGierige Apotheker?
Ganz ehrlich, ich bin dieses „Die-Apotheken-bekommen-sechs-Euro-pro-Maske-und-verdienen-sich-dumm-und-dämlich-Thema“ so leid. Was fällt uns ein, so viel Geld für eine Maske zu nehmen?
WeiterlesenAstrazeneca: Forscher in Greifswald finden Thrombose-Ursache – und ein wirksames Gegenmittel
Forscher der Uni Greifswald sollen die Ursache für Hirnthrombosen gefunden haben, die durch Astrazeneca-Impfungen verursacht worden waren. Damit wäre zum
WeiterlesenCOVID-19: Schmerzmittel wie Paracetamol und Co können Impfschutz reduzieren – Heilpraxis
Auswirkungen von Schmerzmitteln auf Corona-Impfung? Wenn Menschen gegen COVID-19 geimpft werden, kann dies durchaus unangenehme Nebenwirkungen mit sich bringen. Sollten
WeiterlesenDie Geister, die ich rief
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die schlampig ausgestaltete Verordnung zur Ausgabe von Schutzmasken in den Apotheken offenbar gegen alle Bedenken
WeiterlesenDie besorgniserregende Vielfalt von SARS-CoV-2
„Variants of Concern“ (VOC) nennt die Weltgesundheitsorganisation Varianten des COVID-19-Erregers, die dank mehrerer Mutationen im Erbgut ein deutlich verändertes Verhalten
WeiterlesenWeniger Spontanmeldungen aus Apotheken wegen Corona
Im Jahr 2020 erhielt die AMK-Geschäftsstelle nach eigenen Angaben insgesamt 8.707 Spontanberichte zu vermuteten Qualitätsmängeln und unerwünschten Wirkungen von Arzneimitteln
WeiterlesenRKI zählt 13.435 Corona-Neuinfektionen – Drosten: Epidemologische Lage "nicht gut"
RKI registriert 13.435 Corona-Neuinfektionen und 249 Todesfälle Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 13.435 Corona-Neuinfektionen
Weiterlesen