Wegen der verschärften Corona-Lage können Patienten mit Erkältungsbeschwerden sich jetzt wieder bundesweit telefonisch eine Krankschreibung besorgen. Die Sonderregelung tritt an diesem
WeiterlesenCOVID-19: Erste Impfungen gegen Corona verabreicht – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Impfstoff gegen COVID-19 wird getestet Vor wenigen Wochen hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die Genehmigung für den Start der klinischen
WeiterlesenWenn ein Hund eine Maske richtig tragen kann, könnt ihr das auch
Masken sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, seit dem Beginn der Corona-Pandemie ist der Mund-Nasen-Schutz fester Bestandteil des Lebens.
WeiterlesenCoronavirus überlebt fünf Mal so lange auf der Haut wie Grippevirus
Das neuartige Coronavirus kann laut einer Studie japanischer Forscher fünf Mal so lange auf der menschlichen Haut überleben wie das
WeiterlesenSpahn ruft zur Grippeimpfung auf – "so viele Impfdosen wie nie zuvor"
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Befürchtungen vor Versorgungsengpässen beim Grippeimpfstoff zurückgewiesen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen dazu aufgerufen, sich impfen zu
Weiterlesen7334 Fälle: RKI meldet erneut Höchststand an Corona-Neuinfektionen
Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt fest im Griff. Das RKI meldet am Donnerstag einen neuen Höchstwert bei den
WeiterlesenKampf gegen Corona: Bundeswehr unterstützt Gesundheitsämter
Videoquelle: RTL.de Quelle: Den ganzen Artikel lesen
WeiterlesenMichael Meyer-Hermann: Wer ist der Wissenschaftler, der Merkel die Sorgenfalten auf die Stirn trieb?
Diesmal war es nicht der Virologe Christian Drosten, den Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Ratgeber für die weitere deutsche Corona-Politik
WeiterlesenDie Genschere und die SARS-CoV-2-Schnelldiagnostik
US-Wissenschaftler haben einen Schnelltest zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickelt, der schon innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis liefern soll. Und zwar
WeiterlesenDarmkrebs: Darum erhöht rotes Fleisch das Erkrankungsrisiko – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Faktoren das Erkrankungsrisiko für Darmkrebs erhöhen können.
Weiterlesen