Eiweißreiche Kost schützt vor Leberfett Die nicht-alkoholische Fettleber ist die am häufigsten auftretende Lebererkrankung sowohl in Deutschland als auch weltweit.
WeiterlesenRätselhafte Kinderkrankheit – diese Symptome keinesfalls ignorieren – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Drastisch steigende Fallzahlen der Krankheit AFM in den USA Die akute schlaffe Myelitis (Acute flaccid myelitis; AFM) ist erst seit
WeiterlesenGefährliche Vergleiche: „Skinny selfies“ fördern Magersucht
Ein gefährlicher Wettstreit ist im Internet entbrannt: Junge Frauen präsentieren ihre Abnehmerfolge im Internet – und wirken dabei häufig eher
WeiterlesenSicher ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Pandemie?
Sicher ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln während der Corona-Virus-Pandemie? Es hängt von einer Vielzahl von Faktoren, aber es gibt
WeiterlesenWiderlegte Mythen um Kaffee und Koffein – Kaffee nicht ungesund – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken weltweit. Um das Getränk haben sich zahlreiche Mythen gebildet. Mal soll Kaffee die Gesundheit
WeiterlesenDas Profil von Australian Altenpflege Bewohner hat sich deutlich verändert in den letzten Jahren, und die Entwickler ein neues system
WeiterlesenWie COVID-19 könnte erhöhen das Risiko von Gedächtnisverlust und kognitiven Fähigkeiten
Alle erschreckender Weise, dass die SARS-COV-2-virus auf den Körper auswirkt, ist eine der perfidesten ist die Wirkung von COVID-19 auf
WeiterlesenNeue, flexible Elektronik-Forschung zeigt Versprechen für Wirbelsäulen-Therapien
Patienten, die Wiederherstellung nach Verletzungen des Rückenmarks oder die Mobilität von Erkrankungen im Zusammenhang mit Spinale Kompression von Nerven sind
WeiterlesenAuch biologische Arzneimittel könnten Nitrosamine enthalten
Schon am 9. Juli hatte das BfArM bekannt gemacht, dass die EMA Leitlinien zur Vermeidung von Nitrosaminverunreinigugen in Humarnarzneimitteln entwickelt
WeiterlesenAuswärtiges Amt warnt vor Reisen zum Goldstrand
Die Corona-Pandemie hält die Welt in Atem: Mehr als 17 Millionen Menschen haben sich bisher weltweit mit dem Coronavirus infiziert,
Weiterlesen