Eine junge Frau wird von rätselhaften Symptomen heimgesucht: Sie berichtet über Bauchschmerzen, und ihr Bauch ist extrem gewölbt. Drei Wochen halten die Beschwerden nun schon an. Ansonsten geht es ihr gut: Sie könne normal essen, auch der Stuhlgang sei normal, berichtet sie ihrem Arzt. Ist sie schwanger? Übelkeit? Erbrechen? All das verneint die junge Frau.
Der Mediziner – ein erfahrener Internist – steht vor einem Rätsel: Wo kommt nur all die Luft her, die sich im Bauch der Frau befindet? Mit einem Ultraschallgerät prüft er die Organe der Patientin. Leber, Gallenblase, Nieren, Gebärmutter und Harnblase sehen unauffällig aus. Nur die Bauchspeicheldrüse kann er wegen der Luftmengen nicht beurteilen. Die junge Frau muss in ein Krankenhaus. Doch auch hier herrscht Rätselraten.
Auf dem Nachhauseweg von der Praxis hat der Arzt Zeit zum Nachdenken. Er erinnert sich an einen ähnlichen, länger zurückliegenden Fall. Damals hatte er auch eine junge Frau mit rundem Bauch untersucht. Allerdings war der „Blähbauch“ damals weniger stark ausgeprägt.
Haben beide Beschwerdebilder womöglich dieselbe Ursache? Der Arzt wird Recht behalten: Er kann der Patientin mit einem einfachen Medikament aus der Apotheke helfen. Und die vermeintliche „Schwangerschaft“ verschwindet so schnell wie sie gekommen ist.#
„Die Diagnose“ – alle 17 Folgen zum Nachhören
Der Podcast „Die Diagnose“ mit Dr. Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf Audio Now, der neuen Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. Bislang sind in der Reihe erschienen:
Neu in Gesundheit

Coronavirus
USA verhängen wegen Coronavirus Einreiseverbot für China-Reisende

stern Reisewelten
Westeuropa Kreuzfahrt ab Hamburg mit All Inclusive ab 499 Euro

Lungenkrankheit
Coronavirus auf dem Vormarsch: Karte zeigt weltweite Ausbreitung des Erregers

Verschwörungstheorien, Lügen, Gerüchte
Kliniken überfüllt, 5G als Ursache, gefährlicher als Sars – die absurden Falschinfos zum Coronavirus

Strahlender Teint
Die richtige Hautpflege – das gilt es zu beachten

Natürliche Haarwäsche
Ist Haarseife eine sinnvolle oder sinnlose Alternative zu Shampoo?

Lungenkrankheit
Coronavirus: Mit diesen fünf Tipps können Sie sich aktiv schützen

Spenden für Universität
Weil sie seinem Hund das Leben rettete: Firmenchef widmet Forschern Werbespot beim Super Bowl

Bayern
Erstmals Kind in Deutschland mit Coronavirus infiziert – wahrscheinlich ganze Familie betroffen

Aus China ausgeflogen
So wird die Quarantäne für die deutschen Rückkehrer aussehen


Tipps vom Proktokolgen
Was hilft gegen Hämorrhoiden? Das sagt der Facharzt


Nowosibirsk
Katze kann dank Titan-Prothesen aus dem 3D-Drucker wieder laufen

Coronavirus
Isolierzimmer, Rachenspülung, vier Stunden warten: zwei Mediziner erklären den Quarantäne-Ablauf

Coronavirus
Luftwaffe macht sich auf den Weg nach China: Was erwartet die Deutschen zu Hause?

Hunderte Neuinfektionen, Dutzende Tote
Coronavirus breitet sich rasant aus – weiterer Fall in Bayern – Spahn streitet mit TV-Arzt

Coronavirus
WHO erklärt wegen Coronavirus internationale Notlage. Das bedeutet der Schritt

Italien
Kreuzfahrtschiff mit 6000 Urlaubern an Bord festgesetzt – Corona-Verdacht hat sich nicht bestätigt

Tipps einer Sexualberaterin
Orgasmus der Frau: Warum der Höhepunkt keine Selbstverständlichkeit ist

Umfrage
Fast ein Drittel der deutschen Männer hat schon mal einen Orgasmus vorgetäuscht


Coronavirus
"Ich schütze mich, indem ich Kontakt vermeide": Deutscher Student über den Alltag in Wuhan

Gewalt in der Notaufnahme
Infos über Wartezeiten verringern Aggressionen – oder machen alles noch schlimmer
Quelle: Den ganzen Artikel lesen