Rotwein oder Schokolade: Was ist gesünder? In den vergangenen Jahren haben verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen Hinweise darauf geliefert, dass der Verzehr
WeiterlesenHusten, Schnupfen, Heiserkeit – Die Apotheken der Wildtiere
Ob Reh, Biber, Hase, Elster oder Eichelhäher. Auch Wildtiere nutzen die Heilkräfte der Natur. Hätten Sie gewusst, wie Weidenrinde, Wilde Möhre, Gras und
WeiterlesenStaatsepidemiologe verwundert mit Erklärung für die vielen Corona-Toten in Schweden
Schweden ging in der Corona-Pandemie einen vielfach beachteten und auch oft kritisierten Sonderweg – kein Lockdown, mehr Eigenverantwortung der Bürger.
WeiterlesenUllmann: Wer Apotheken stärken will, muss die echten Probleme angehen
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Andrew Ullmann findet, der Entwurf für das Vor-Ort-Apothekenstärkungsgesetz setzt nicht die richtigen Akzente. Statt Boni-Verbote zu beschließen, die
WeiterlesenSo beeinflusst Schlaf die emotionalen Reaktionen – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Wie sich Schlafdauer auf emotionale Reaktionen auswirkt Eine kürzere nächtliche Schlafdauer beeinflusst die emotionale Reaktion auf Ereignisse am nächsten Tag.
WeiterlesenPropolis: Natürliches Antibiotikum fördert die Wundheilung – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Propolis wirkt gegen krankmachende Keime Propolis ist ein Bienenharz, das gegen Bakterien, Viren und Pilze wirkt. Wegen dieser Eigenschaften wird
WeiterlesenHomeoffice: Wie zufrieden sind die Deutschen mit Heimarbeit? – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Zu Hause arbeiten: Umfrage zur Akzeptanz von Homeoffice Viele Arbeitnehmende sind während der Coronavirus-Pandemie erstmals mit dem Konzept Homeoffice in
WeiterlesenDarmflora beeinflusst die Alterung – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Warum sich das Darmmikrobiom auf die Alterung auswirkt Die Darmflora – also alle Mikroorganismen, die im Darm leben – fand
WeiterlesenErnährung: Die elf besten Quellen für Ballaststoffe – Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal
Elf ballaststoffreiche Nahrungsmittel Eine Ernährung, die reich an Ballaststoffen ist, bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. So wird beispielsweise der
WeiterlesenErste Einblicke in die Elektronische Patientenakte
Ab dem 1. Januar 2021 wird die elektronische Patientenakte (EPA) eingeführt. Durch diese digitale Dokumentensammlung können Patienten künftig Arztbriefe oder
Weiterlesen