Ausgangs- und Kontaktsperre in Flensburg wegen Corona-Lage Wegen hoher Corona-Infektionszahlen und der Ausbreitung der britischen Virusvariante gilt in Flensburg ab
WeiterlesenMaskenhalter, Nasenbügel & Co: Praktische Gadgets für Atemschutzmasken
Am Anfang der Pandemie war es so ziemlich egal, welche Atemschutzmaske das Gesicht bedeckt hat – wichtig war nur, dass man einen
WeiterlesenAuch ein Jahr nach Pandemiebeginn rätseln Ärzte über gefährliches Syndrom bei Kindern
Schon kurz nach Beginn der Corona-Pandemie machten Ärzte weltweit eine Beobachtung: Kinder und Jugendliche kamen nach überstandener Covid-Infektion mit Problemen
Weiterlesen300 Neuinfektionen weniger als vor einer Woche, aber Zahlen sinken jetzt langsamer
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Die Mutationen aus Südafrika und Großbritannien breiten sich
WeiterlesenTocilizumab-Steroid-Kombi senkt die Sterblichkeit bei schwerem COVID-19
Nach dem Erfolg mit Dexamethason hat die RECOVERY-Studie jetzt noch ein weiteres positives Ergebnis hervorgebracht. Auch der monoklonale Antikörper Tocilizumab
WeiterlesenJohnson & Johnson beantragt Impfstoff-Zulassung in der EU
Johnson & Johnson beantragt Impfstoff-Zulassung in der EU Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson hat die Zulassung seines Corona-Impfstoffs in der
WeiterlesenÄnderung der Corona-Strategie: Spahn verspricht Schnelltests für alle ab 1. März
Nordrhein-Westfalen: Ab 22. Februar Kindertagesbetreuung für alle Ab dem 22. Februar können alle Kinder in Nordrhein-Westfalen wieder in die Kitas
WeiterlesenWHO erteilt Notfall-Zulassung für Corona-Impfstoff von Astrazeneca
WHO erteilt Notfall-Zulassung für Corona-Impfstoff von Astrazeneca Nach dem Biontech-Corona-Impfstoff empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt auch den Impfstoff von Astrazeneca
WeiterlesenDer Versand der Informationsschreiben an ALG II-Empfänger läuft an
Die AOK Nordwest hat am heutigen Montag angekündigt, mit dem Versand der Informationsschreiben für Empfänger für Arbeitslosengeld II zu beginnen.
WeiterlesenPrädiabetes frühzeitig erkennen: Sechs neue Subtypen identifiziert – Heilpraxis
Diabetes frühzeitig erkennen und verhindern Typ-2-Diabetes entsteht nicht plötzlich über Nacht, sondern in der Regel über viele Jahre hinweg langsam
Weiterlesen